Die aktualisierte Arzneimittelforschungsplattform von GATC prognostiziert die Erfolgsrate von Arzneimittelkandidaten mit einer Genauigkeit von 88 % und die Versagensrate von Arzneimitteln mit einer Genauigkeit von 84 %, wodurch Biopharmaunternehmen möglicherweise Milliarden von Dollar einsparen können
GATC Health, ein Wissenschafts- und Technologieunternehmen, das die Arzneimittelforschung und Krankheitsvorhersage mit seiner proprietären aktualisierten Version 2.0 seiner Plattform für künstliche Intelligenz (KI) zur Arzneimittelforschung revolutioniert, hat die Genauigkeit der neu eingeführten Plattform des Unternehmens und ihre Fähigkeit, den biologischen Erfolg vorherzusagen, weiter validiert von Arzneimittelverbindungen. GATC führte eine umfassende retrospektive doppelblinde Analyse unter Verwendung von Leistungsmetriken für maschinelles Lernen durch, um die Plattformergebnisse zu verblindeten Wirkstoffen aus der realen Welt zu bewerten, und prognostizierte erfolgreich den Arzneimittelerfolg mit einer Genauigkeit von 88 % und, was noch wichtiger ist, das prognostizierte Arzneimittelversagen mit einer beispiellosen Genauigkeitsrate von 84 %. Mit enormen Verbesserungen sowohl bei der Geschwindigkeit als auch bei der Genauigkeit hat GATC eine 11-fache Steigerung gegenüber der aktuellen Erfolgsrate der branchenführenden Optimierung von etwa 8 % nachgewiesen.
Die GATC-Plattform nutzt leistungsstarke in-silico-basierte Methoden, um den biologischen Erfolg bekannter und neuer Verbindungen abzuschätzen. Die Plattform wurde anhand realer verblindeter Datensätze validiert. Unter Verwendung des Drug Success Predictive Model der Plattform führte GATC einen retrospektiven Test mit klinisch validierten Daten durch. Verblindete Arzneimittelverbindungen wurden aus branchenüblichen Datensätzen für bekannte klinische Aktivität oder Inaktivität auf ausgewählte biologische Systeme mit mehreren Krankheitszuständen ausgewählt.
Die Plattform von GATC wird es Pharmaunternehmen ermöglichen, schnell festzustellen, ob ein Wirkstoff- oder Medikamentenkandidat wahrscheinlich erfolgreich sein wird oder nicht, wodurch potenziell Milliarden von Dollar an Forschungs- und Entwicklungskosten eingespart werden können. Etwa 200 Milliarden US-Dollar wurden von Biopharma im Jahr 2020 für die Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln ausgegeben, wobei der Entwicklungszeitraum eines neuartigen Arzneimittels derzeit durchschnittlich neun Jahre beträgt. Der Prozess umfasst sehr kostspielige Programme, die das Screening von Zehntausenden potenzieller Verbindungen erfordern, und führt dazu, dass weniger als 0.2 % der Hauptkandidaten in die vorklinische Phase gelangen. Während über 90 % der Arzneimittelkandidaten in klinischen Studien scheitern, eliminiert die GATC-Plattform Tausende von Verbindungen und identifiziert weniger als 10 hochgradig wertvolle Verbindungen, bevor sie mit präklinischen Tests beginnt.
„Unsere bahnbrechende Plattform wurde validiert, um die Sicherheit und Wirksamkeit eines potenziellen Medikaments mit einem sehr hohen Maß an Sensitivität und Spezifität vorherzusagen“, sagte Preetaman Wadhwa, Chief Marketing Officer von GATC Health. „Die Kombination aus Geschwindigkeit, Genauigkeit und der KI von GATC, die das maschinelle Lernen weiter vorantreibt als jeder seiner bekannten Konkurrenten bei der Risikominderung von Verbindungen, noch bevor sie in klinische Studien am Menschen aufgenommen werden, wird voraussichtlich Milliarden bei den zukünftigen Kosten der Arzneimittelentwicklung einsparen, indem sie genau identifiziert, welche Medikamentenkandidaten haben wahrscheinlich Erfolg.“
Chad Beyer, CEO von Kures, einem Pharmaunternehmen und Berater von GATC Health, sagte: „Nachdem sich diese Studie von GATC Health und der Leistungsfähigkeit ihrer Plattform mit den vielen Problemen befasst hat, die mit der Entdeckung und Entwicklung neuer Medikamente einhergehen, hat sie radikale Auswirkungen auf die Biopharmabranche Industrie als Ganzes. Derzeit haben Medikamente, die in klinische Studien aufgenommen werden, eine Ausfallrate von 90 Prozent. Ich freue mich darauf zu sehen, wie GATC den heutigen zeitaufwändigen und kostspieligen Prozess der Arzneimittelforschung auf den Kopf stellen wird.“
Unter Verwendung von proprietärer KI und Analytik kann die neuartige Plattform von GATC 500 Billionen biologische Datenpunkte in sieben Minuten analysieren und biochemische Wechselwirkungen simulieren. Der Wirkstoffforschungsprozess beginnt mit dem Verständnis der Kernbiologie einer Krankheit und der Identifizierung spezifischer therapeutischer Ziele, die für klinische Ergebnisse sicher moduliert werden können. Die traditionelle Arzneimittelentdeckung führt zu Tausenden potenzieller Moleküle, die jahrelange präklinische Tests erfordern, um eine kleine Gruppe von risikoreduzierten Wirkstoffen zu identifizieren. Die Plattform von GATC Health führt In-silico-Prozesse aus, die führende Verbindungen zusammenstellen und schnell aus Tausenden von Alternativen filtern, um in nur drei bis sechs Monaten eine erfolgreich optimierte kleine Gruppe hochwertiger Arzneimittelkandidaten bereitzustellen. Die Plattform von GATC bewertet und stuft kuratierte Kandidaten nach ihrem therapeutischen Wert und Sicherheitsprofil ein.
GATC hat seine Plattform genutzt, um vielversprechende Verbindungen in mehreren Bereichen mit ernsthaftem ungedecktem Bedarf zu entdecken – Behandlung von Fentanyl-/Kokainsucht, PTSD, Krebs, Diabetes und neurologischen Erkrankungen.
Kommentare
Kommentar hinzufügen